Abschied vom evangelischen Andreas-Gemeindehaus in Eningen – letztes Mal ‘Asylcafé’ am 1.12.
Arbeitskreis Asyl Eningen bezieht mit seinem Asylcafé neue Räume.
Fast auf den Tag genau ein Jahr lang genoss das Asylcafé selbst ‘Asyl’ im ev. Andreas-Gemeinde-haus. Am 19. Nov. vergangenen Jahres hatte die Arbeitsgruppe ‘Asylcafé’ zum ersten Treffen in die Festräume der ev. Kirchengemeinde eingeladen.
Nachdem sich nämlich im Sommer 2015 abzeichnete, dass auch Eningen Flüchtlinge aufnehmen wird, hatte sich rasch ein Arbeitskreis gebildet und darunter eine Arbeitsgruppe zum Betrieb eines Asylcafés eingerichtet. Im November musste es dann mit der Belegung der Notunterkunft im Vallon plötzlich ganz schnell gehen. Da aber geeignete Räume noch nicht gefunden waren, sprang die ev. Kirchengemeinde ein und bot ihr Andreas-Gemeindehaus als Übergangslösung an.
Wie wichtig dieses Angebot für den – aus heutiger Sicht – nachhaltigen Erfolg der Einrichtung sein sollte, zeigte sich von Anfang an. Denn überwältigend groß war ihre Annahme und demgemäß auch der Besuch. Auch Eninger Bürger interessierten sich von Anfang an dafür, viele Kontakte wurden dabei geschlossen, die mittlerweile nicht nur zu einer friedlichen Koexistenz, sondern sogar zu Freundschaften und Patenschaften mit Flüchtlingen geführt haben.
Die auf diese Weise rasch verfügbare Einrichtung war dann auch der Garant für die erfolgreiche Durchführung der wöchentlichen Café-Nachmittage, freilich in Verbindung mit den motivierten und erfahrenen Freunden, die sich in die Arbeitsgruppe und insbesondere zur beständigen Mitarbeit in das ‘Cafeteria-Team’ eingebracht haben. Die hierbei gemachten Erfahrungen konnten gut genutzt werden bei den Überlegungen zur Gestaltung des Betriebes in den neuen Räumen.
Die Anhörung im Asylverfahren
An die Asylbewerber
im ‘Boardinghouse’ und ‘Mühleweg 5’ in Eningen
Vielleicht warten Sie auf einen Termin für Ihre Anhörung oder haben bereits einen solchen mitgeteilt bekommen. Dann sollten Sie sich unbedingt auf die Anhörung gut vorbereiten.
Vollversammlung AK Aysl Eningen
Zu seiner nächsten Vollversammlung lädt der AK Asyl Eningen alle Mitglieder und Interessierten herzlich ein. Sie findet statt am kommenden Mittwoch, 5. Oktober, 19.30 Uhr im Gebäude grund 4, dem zukünftigen Asylcafe (Welcome-Shop). Neben Informationen über die aktuelle Arbeit im Arbeitskreis und seinen Arbeitsgruppen, die Belegungssituation in der Gemeinde und einem Ausblick bleibt auch genügend Zeit für Begegnung und Austausch. Der AK Asyl freut sich über zahlreiche Teilnahme.
Neue Deutschkurse
Am Montag, 12.09.16 beginnen neue Deutschkurse der AG Sprache.
Es gibt sechs Gruppen mit verschiedenem Niveau (Alphabetisierung bis Fortgeschrittene), die jeweils zweimal pro Woche unterrichtet werden.
Die Kurse finden im Boardinghouse, Zi GM4 statt.
Bei Fragen bitte bei der AG Sprache melden.